Bewertungstool für Erschütterungsmessungen nach DIN 4150 Teil 3
- Joachim Milde
- 27. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen

Kommunikation bei Sprengerschütterungen: Empathie und Fakten
Die Kommunikation von Ergebnissen nach Sprengerschütterungen gegenüber Anliegern und Betroffenen ist oft eine Situation, die mit großer emotionaler Belastung verbunden ist. Wir verstehen vollkommen, dass die Anwohnerinnen und Anwohner um die Sicherheit und den Wert ihres Eigentums besorgt sind. Diese ernsthaften Bedenken dürfen niemals abgetan werden.
Daher ist unser oberstes Ziel, nicht nur gesetzliche Grenzwerte einzuhalten, sondern auch Vertrauen und Verständnis zu schaffen. Dies gelingt nur durch die Kombination von:
Möchtest du weiterlesen?
jomilde.de abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.









